Zutaten
Anleitung
Zitronen-Cupcakes
- Backofen auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Muffinform mit 12 Papierförmchen auslegen.
- In einer Schüssel Mehl und Backpulver abwiegen, vermengen und beiseitestellen. (TM: Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen. Mehl einwiegen, Backpulver zugeben und vermischen. Schüssel beiseitestellen.)
- Butter und Zucker mit einem Mixer 2 Minuten auf mittlerer Stufe cremig schlagen. (TM: Butter und Zucker in den Mixtopf geben und 2 Min./Stufe 3.5) schaumig rühren.
- Die Zitrone gründlich waschen und trocknen. Die Schale abreiben, dabei das Weiße vermeiden, und den Saft einer halben Zitrone auffangen.
- Ei, Joghurt, Salz, abgeriebene Zitronenschale und -saft hinzufügen und 1 Minute auf höherer Stufe cremig schlagen. (TM: Rühraufsatz einsetzen. Ei, Joghurt, Salz, abgeriebene Zitronenschale und -saft zugeben und 1 Min./Stufe 3.5 aufschlagen. Rühraufsatz eintfernen.)
- Mehlmischung über die Masse sieben und vorsichtig unterheben. (TM: Mehlmischung über die Masse sieben, 10 Sek./Stufe 3.5 vermischen und (den Teigmisscher u0026 Spender) in die vorbereiteten Mulden des Muffinform geben. 20-25 Minuten (175°C) backen. Mixtopf spülen.)
- Muffins aus dem Backofen nehmen und auf das Kuchengitter abkühlen lassen.
Heidelbeersauce
- Heidelbeeren, Wasser, Zucker und Stärke in einem Topf aufkochen und leicht einköcheln (5 min) lassen. Nicht zu stark rühren, damit die Blaubeeren ganz bleiben. (TM: Heidelbeeren, Wasser, Zucker und Stärke in den Mixtopf geben und ohne Messbecher 5 Min./98°C/Stufe 1 Linkslauf einkochen.)
Creme
- Das Enchanted-Creme-Pulver mit Wasser, Milch und dem Essig in eine Schüssel geben und mindestens 3 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis eine feste Creme entsteht.
- Die Creme in einen Spritzbeutel mit Tülle umfüllen.
Zusammenstellen und dekorieren
- Wenn die Cupcakes und die Heidelbeersauce abgekühlt sind, mit einem Apfelausstecher ein Loch in die Cupcakes stechen und dieses mit der Heidelbeersauce füllen.
- Die Cupcakes nach Belieben aufspritzen und mit frischen Heidelbeeren dekorieren. Anschließend mit dem Blueberry-Zucker bestäuben – das gelingt am besten mit einem kleine feinen Sieb.
